Aktuelles
SG besiegt im Spitzenspiel Mitaufsteiger Arzfeld mit 2:1
6. Sieg im 6. Spiel, Serie hält, Weiße Weste gewahrt, Tabellenführung behauptet. Auch gegen den starken Mitaufsteiger SG Arzfeld konnte sich die Schwind-Elf am Ende mit 2:1 behaupten, auch wenn es in der ersten Halbzeit lange nicht danach aussah. Die Gäste aus der Eifel waren von Beginn an in der Partie, spritziger und bissiger in den Zweikämpfen, was man von den Hausherren nicht behaupten konnte. Folgerichtig ging die SG Arzfeld in der 16. Minute durch einen Treffer von Lukas Lichter in Führung. Diese Führung war nach dem Verlauf der ersten Halbzeit auch durchaus verdient, zwar hatte Patrick Schmidt in der 42. Minute Pech, als er nur um eine Stiefelspitze den Ball nach einer Flanke in den Strafraum verpasste, im Gegenzug verpasste Gästespielertrainer Andreas Theis per Kopf nur knapp den zweiten Gästetreffer. Zur Halbzeit gab es sicherlich deutliche Worte von Trainer Markus Schwind in der Kabine, denn der Tabellenführer kam wesentlich engagierter aus der Kabine. In der 55. Minute verfehlte ein Distanzschuß von Patrick Schmidt knapp sein Ziel. Die Gäste blieben jedoch bei ihren Angriffen weiterhin gefährlich. So setzte Theis in der 61. Minute nach einem Eckball das Spielgerät haarscharf über das Lattenkreuz. Die SG Lüxem/Wittlich/Neuerburg verschärfte in der Endphase nocheinmal den Druck und wurde in der 80. Minute mit dem Ausgleich belohnt. Nico Hubo nahm einen Steilpass auf und lupfte den Ball über den Gästekeeper zum inzwischen hochverdienten Ausgleich in die Maschen. Die Gäste hatten in der 82. Minute durch Marc Wollwert wiederum die Chance, erneut in Führung zu gehen. Dem eingewechselten Ebu Talip Osta bot sich in der 85. Minute eine gute Chance zur Führung für die SG, er konnte den Ball jedoch aussichtsreich nicht mehr kontrollieren. Es folgte die berüchtigte Nachspielzeit und auf der Tribüne erinnerten sich die Fans an die Partie in Konz......, auch dieses Mal gab es in der 90.+1 Minute Ecke für die SG, getreten von Patrick Schmidt, auch von der rechten Seite, doch dieses Mal konnten die Arzfelder den Kopfball noch auf der Linie klären. Die Heimelf drängte weiter auf den Siegtreffer. Der letzte Angriff rollte in der 4.(!) Minute der Nachspielzeit über die linke Seite, der eingewechselte und wiedergenesene Goalgetter Nico Neumann wurde angespielt, drang mit dem Ball in den Strafraum ein und vollendete mit einem Rechtsschuß flach zum vielumjubelten 2:1 Sieg für die SG Lüxem/Wittlich/Neuerburg.
Am Ende war auch dieser Sieg aufgrund der zweiten Halbzeit verdient.
Erste gewinnt auch im Sauertal
Die SG Lüxem/Wittlich/Neuerburg bleibt Spitzenreiter der Bezirksliga. Trotz des Ausfalls von gleich 6 Leistungsträgern gewann unsere SG1 am Mittwochabend das vorgezogene Spiel des 5. Spieltags bei der SG Ralingen mit 1:0. Damit behält die Elf vonMarkus Schwindihre weiße Weste, 15 Punkte aus 5 Spielen.
Der Sieg in Godendorf war glücklich. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit gegen starke Gastgeber hatten diese in der 2. Halbzeit ein klares Übergewicht, nutzten aber auch klarste Chancen nicht. Eine überragende Leistung zeigte im SG-Tor Matthias Schiffer. Das goldene Tor erzielte in der 81. Minute nach starker Vorarbeit von Ebu-Talip Osta der richtig postierte Patrick Schmidt.
Erfolgreiches SG-Wochenende
Auf ein durchaus erfolgreiches Wochenende können unsere SG-Mannschaften zurückblicken - mit insgesamt 7 Punkten aus 3 Spielen. Den Anfang machte die erste Mannschaft der SG Lüxem/Wittlich/Neuerburg und bezwang bereits am Freitag in Lüxem die SG Geisfeld in einem sehr guten Bezirksliga-Spiel mit 1:0. Damit behält das Team von Trainer Markus Schwind die weiße Weste und führt als Aufsteiger mit 12 Punkten aus 4 Spielen die Tabelle an. Das Tor des Tages vor leider nur wenigen Zuschauern aus Lüxem und Wittlich erzielte Benjamin Sorge in der 24. Minute. Erwähnenswert die starke Leistung des (A-Jugend)-Torwarts Josef Benz, der nach den Ausfällen von Mike Neumann und Matthias Schiffer randurfte/-musste.
Bereits am vergangenen Mittwoch ereilte die SG das aus in der 2. Rheinlandpokalrunde. Beim A-Ligisten SV Sirzenich musste sich die Schwind-Elf, die einige Leistungsträger für das Spiel gegen Geisfeld schonte, mit 2:3 geschlagen geben. Nils Thörner und Janek Laas erzielten die Treffer für die SG.
Matthias Schiffer sorgte dann mit einer ebenfalls starken Leistung am Sonntag mit für einen Punkt der SG2 im Lokalderby der Kreisliga B gegen die SG Altrich. Am Ende trotzte das Team von Michael Steffes dem bislang verlustpunktfreien Tabellenführer in Neuerburg ein 1:1-Unentschieden ab; verdient auch dank einer guten mannschaftlichten Geschlossenheit. Die frühe Gästeführung durch Sebastian Weinand egalisierte Matthias Klas mit einem Distanzschuss in der zweiten Halbzeit.
Einen sehr guten Saisonstart erwischten auch die SG Frauen in der Eifel-Mosel-Kreisklasse. Nach dem 8:0-Auftaktsieg gegen den SV Roth bezwang das Team von Jürgen Lequen am Sonntag auswärts den SC Rengen mit 5:1. Die Treffer erzielten 2x Lisa Steffny sowie Julia Utzinger, Rebecca Jung und Hannah Hoffmann.
Zersplittert ist der nächste Spieltag für die SG-Teams. Die SG1 reist bereits am Mittwoch (6. September) an die Sauer und gastiert um 20 Uhr in Godendorf beim Mitaufsteiger SG Ralingen. Die SG2 muss am Samstag um 18 Uhr in Siebenborn gegen den Mitfavoriten SG Moseltal Maring ran. Beide Teams würden sich über zahlreiche Auswärtsfans freuen. Die Frauen der SG haben am Wochenende spielfrei.