Aktuelles
Zum Saisonstart gegen die SG Schneifel
Der Rahmenspielplan für die neue Bezirksliga-Saison ist veröffentlicht, die endgültigen Termine werden nach der Arbeitstagung am 20. Juli feststehen. Unsere SG1 startet mit einem Heimspiel am Wochenende der Neuerburger Kirmes in die Saison und hat es gleich mit einem der Mitfavoriten zu tun, dem letztjährigen Vizemeister SG Schneifel Stadtkyll. Eine schwere Aufgabe für die Mannschaft von Trainer Markus Schwind und Co-Trainer Oliver Hongla direkt zu Saisonbeginn. Eine Woche später, am Wochenende der Wittlicher Säubrennerkirmes, steigt das Derby bei der SG Buchholz.
Ausgelost ist auch die 1. Runde des Rheinlandpokals, vorläufig angesetzt auf den 2. August. Unsere SG1 reist zum Traditionsverein Hermeskeiler SV, der inzwischen in der Kreisliga B spielt.
Start der SG Lüxem/Wittlich/Neuerburg
Seit dem 1. Juli ist sie offiziell, die Erweiterung unserer SG um den SV Neuerburg. Am 30.06. gab es den Auftakt; SG1 und SG2 starteten in die Vorbereitung zur neuen Saison. Unter der Bezeichnung SG Lüxem/Wittlich/Neuerburg nehmen diese beiden Teams, aber auch unsere Frauen 2017/2018 am Spielbetrieb teil.
In allen drei Vereinen wurde die Entscheidung zur Erweiterung der SG in jeweiligen Mitgliederversammlungen mit großer, nahezu einstimmiger Mehrheit gefasst. Alle Vereine erhoffen sich eine weitere Bündelung der Ressourcen für den Fußball im Wittlicher Tal. Bei den bisherigen SG-Partnern ist auch der Gesichtspunkt berücksichtigt worden, den Nachbarn aus Neuerburg, die in der vergangenen Saison leider nicht am Spielbetrieb teilnehmen konnten, diesen Spielbetrieb im eigenen Verein wieder zu ermöglichen. Intensiver gefeiert wird die SG-Erweiterung am 29. Juli auf der Sportanlage in Neuerburg. Die SG1 absolviert dann im Rahmen dieser Feierlichkeiten um 16 Uhr ein Testspiel gegen den luxemburgischen Erstligisten Victoria Rosport. Bei dieser offiziellen Saisoneröffnung werden den interessierten Zuschauern auch Spieler und Funktionsträger der SG vorgestellt. Auch das erste Heimspiel der neuen Saison wird in Neuerburg stattfinden, am Wochenende der Neuerburger Kirmes vom 11. bis 13. August. Und der Gegner ist kein geringerer als der Meisterschaftsfavorit SG Schneifel!
Den SG-Vorstand verstärkt als Vertreterin des SVN Mechtild Blonski, die am Freitagabend zum Vorbereitungsauftakt mit dem Vereinsvorsitzenden Markus Jungbluth vor Ort war und die Spieler der „neuen SG“ begrüßte. Am Sonntag, 3. Juli, präsentieren sich die Mannschaften dann auf der Lüxemer Kirmes, bevor es in die erste volle Woche der Vorbereitung geht.
Unser Foto zeigt die Hauptverantwortlichen der Trägervereine der SG Lüxem/Wittlich/Neuerburg; v.l.n.r. Marc Teusch, Christian Etscheid (beide SVW), Mechtild Blonski (SVN), Jörg Ehlen (SVL), Markus Jungbluth (SVN) und Harald Wehlen (SVL).
JSG beim "Tag der Meister" in Koblenz
Große Bühne für die Titelträger: Beim zweiten „Tag der Meister“ hat der Fußballverband Rheinland am letzten Sonntag im Garten der Koblenzer Sportschule Oberwerth seine Meister auf Bezirks- und Verbandsebene sowie die Rheinlandpokalsieger geehrt, von den Junioren bis zu den Senioren. Mit dieser Veranstaltung möchte der FVR die Meistermannschaften zusammenbringen und ihnen Gelegenheit geben, sich zu präsentieren. Vertreterinnen und Vertrete...r von 43 der insgesamt 52 Titelträger waren nach Koblenz gekommen und genossen dort einen Tag in lockerer Atmosphäre, bei guter Musik von den Bobbin‘ Baboons, bei guten Gesprächen, bei gutem Essen und (fast immer) gutem Wetter.
Auch die JSG Wittlich/Lüxem/Minderlittgen-Hupperath war mit einer Delegation der beiden überkreislichen Meisterteams der abgelaufenen Saison vertreten. Unsere D1 wurde ebenso Bezirksmeister wie die B1 und wurde in Koblenz repräsentiert durch Lennox Kranz, Xhenis Kryeziv, Lewin Michels und Co-Trainer Sascha Kaut. Für die B1 am Start waren Gabriel Harig, Tom Naguschewski, Stefan Stroh und Alois Stroh als Mitglied des Funktionsteams. Angeführt wurde die JSG-Delegation von Gesamtjugendleiter Alfons Kreutz, der von der Atmosphäre und der Organisation in Koblenz angetan war und hofft, dass in den nächsten Jahren noch mehrere Teams der JSG am „Tag der Meister“ teilnehmen dürfen. So ganz nebenbei räumte Alfons auch noch bei der Tombola der FVR-Stiftung „Fußball hilft!“ ab und bediente vom Buffet Jörg Ehlen, der in einer Doppelrolle als SVL-Vorsitzender und FVR-Kommissionsvorsitzender vor Ort war.
Die Ehrungen der Juniorenmeister nahmen die Präsidentin des Sportbundes Rheinland, Monika Sauer, FVR-Jugendleiter Peter Lipkowski, Vizepräsident Alois Stroh und Geschäftsführer Armin Bertsch vor und gratulierten auch unseren Jungs zu ihren Meisterschaften. Den Glückwünschen schloss sich der Vorsitzende des Kreises Mosel, Walter Kirsten, an, der stolz darauf war, dass unsere Teams den Spielkreis überkreislich so gut vertreten haben. Und in Koblenz weiß man seit Sonntag auch dass es nicht nur einen Alois Stroh gibt.
Bericht: Jörg Ehlen | Fotos: FV Rheinland
Säubrenner Juniorcup am kommenden Samstag, 24.06.17
Der SV Wittlich veranstaltet am Samstag, den 24.06. ab 11.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz zum zweiten Mal ein hochkarätig besetztes Turnier für E-Jugendmannnschaften. Die Mannschaft der JSG Wittlich/Lüxem unter dem Trainerteam Dr. Rolf Dockter, Herbert Schmitt und Horst Weckmann beschließt mit diesem Turnier eine überragende Saison, in der die Verteidigung des Kreismeistertitels durch einen 6:0 Finalerfolg gegen die JSG Morbach gelang. Man geht gar als „Doublesieger“ aus der Saison, denn im Winter gewann man auch die Hallenkreismeisterschaft und qualifizierte sich für die Rheinlandmeisterschaften, bei denen man am Ende einen hervorragenden 4. Platz belegte. Auch schafften es die jungen JSG-Kicker in die Historie des Spielkreises Mosel, denn noch keiner Mannschaft zuvor gelang es sowohl im ersten als auch im zweiten E-Jugendjahr die Kreismeisterschaft zu gewinnen. Desweiteren war man auch bei vielen, sogar international Top besetzten Turnieren, am Start und konnte hier einige Achtungserfolge feiern. Zuletzt spielte man in Trier beim Porta-Nigra-Cup und dort kegelten die jungen Säubrenner den haushohen Turnierfavoriten SV Wehen-Wiesbaden im Elfmeterschießen aus dem Turnier. Im Halbfinale zog man dann gegen Eintracht Trier unglücklich den kürzeren.
Beim heimischen Turnier nun wollen die Gastgeber ihren Heimvorteil genießen und eröffnen das Turnier gleich gegen den Nachwuchs des 1. FC Kaiserslautern.
In Gruppe A treffen aufeinander:
JSG Wittlich/Lüxem
1. FC Kaiserslautern
JSG Kröv/Traben-Trarbach
F91 Dudelange (Lux)
Gruppe B:
Hassia Bingen
Eintracht Trier
JFV Rhein-Hunsrück
TuS Koblenz
Der SV Wittlich und die E-Jugend der JSG Wittlich/Lüxem würden sich freuen, viele Zuschauer zu diesem sportlichen Highlight am Bürgerwehr begrüßen zu dürfen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein.
Für den Verwaltungsrat des SV Wittlich
Marc Teusch